· 

4 Wochen durch Sri Lanka reisen

Als zweites Reiseland auf unserer Weltreise ging es für uns nach Sri Lanka. Hier stand uns eine 4-wöchige Rundreise bevor, beginnend in Mount Lavinia (ca. 1/2 Stunde von Colombo entfernt). Wir haben uns im Vorhinein intensiv mit der Planung auseinandergesetzt und haben in diversen Foren und Blogbeiträgen den Tipp angenommen, direkt vom Flughafen nach Mount Lavinia zu fahren und nicht in Colombo zu bleiben. 


Mount Lavinia

Wie lange bleiben?

2-3 Nächte sind unserer Meinung nach komplett ausreichend

 

Wo übernachten?

Wir können euch das Mount Lavinia Homestay (shorturl.at/kwYZ1) wärmstens empfehlen. Ist natürlich keine Deluxe Unterkunft, jedoch ist sie sauber, man hat alles was man benötigt und der Preis liegt bei ca. 12€ pro Nacht für zwei Personen.

 

Was unternehmen?

Mount Lavinia hat einen schönen Strand und lädt jeden Tag zum gemütlichen Abendspaziergang ein. Leckere Kokosnüsse bekommt man für 100 LKR - ca. 0,50 € direkt am Strand. Leider bietet der Ort nicht so viel, wir haben ihn jedoch genutzt, um ein bisschen zu arbeiten und uns von unserem Flug zu erholen. 

 

Wo essen?

Hier haben wir ein richtig gutes, kleines aber feines „Restaurant“ gefunden. Das Kanchi´s Restaurant (shorturl.at/ltxLS) findet man direkt neben dem großen Mount Lavinia Hotel. Der Besitzer ist überaus freundlich und verwöhnt seine Gäste regelrecht. Wir hatten hier jeden Tag gespeist und können sein Kottu und Curry nur empfehlen. 

 

Wo trainieren?

Genesis Fitness Mount Lavinia - Tageskarte 1.000 LKR - ca. 5€ (eher teuer, dafür haben sie Hammer Strength Maschinen)

 


Pitiwella Beach

 

Weiter ging es für uns an den Pitiwella Beach. Hierfür nutzten wir den Zug von Mount Lavinia nach Galle. Das ganze dauerte ca. 2 Stunden mit dem Zug. Wir können euch den Zug um 14:40 Uhr empfehlen, da hier ein ziemlich neuer klimatisierter Zug nach Galle fährt und das für einen Preis von 3€ pro Person. Also absolut kostengünstig. Angekommen in Galle bucht euch am besten ein TukTuk oder Taxi über die PickMe App. Uns hat der Transport vom Bahnhof in die Unterkunft ca. 1,50 € gekostet. 

 

Wie lange bleiben?

1-2 Nächte 

 

Wo übernachten?

Wir übernachteten im Bara Beach Home (shorturl.at/fiqAQ) in einer Cabana. Wir hatten es als eine angenehme Abwechslung gesehen, da man hier wirklich am Strand übernachtet und zum Wellenrauschen einschläft. Pro Nacht zahlt man hier 13€ für zwei Personen.

 

Was unternehmen?

Der Ort dient eher zum entspannen und relaxen. Wer mehr Action erleben möchte kann diesen Ort überspringen und direkt nach Galle oder Unawatuna weiterreisen.

 

Wo essen?

Direkt am Pitiwella Beach gelegen, können wir euch das Sadun 75 Family Restaurant empfehlen. Hier gibt es leckere Reisgerichte und Curries. Unsere Favoriten waren das Dhal Coconut Curry und das Red Thai Curry. Zudem gibt es sehr gute Mango-Shakes. Ein Abendessen für zwei Personen kostet ca. 14 €. 


Unawatuna

 

Wie lange bleiben?

2-3 Nächte

 

Wo übernachten?

- Apna Homestay Apartment - Wir können euch dieses Apartment (findet man auf Google Maps unter Villa Malena) von ganzem Herzen empfehlen. Die Gastgeberin ist so herzlich und erfüllt ihren Gästen alle Wünsche. Die Unterkunft lässt keine Wünsche offen und empfanden diese Unterkunft als einer der besten auf unserer Rundreise. Wir haben 33€ für 3 Nächte für zwei Personen bezahlt- ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Laundry-Service gibt es ebenfalls für 2,50€. 

- Boganvilla garden - Falls ihr eine größere Gruppe seid, eignet sich diese Unterkunft perfekt. Ihr habt hier ein großes Gebäude und der Strand ist nur 600 Meter entfernt. 

 

Was unternehmen?

- Dalawella Beach - nicht so überlaufener Strand, bei der Dream Cabana gibt es eine coole Schaukel - kostet jedoch 500 LKR - ca. 2,50€ man kann sich dafür 3x einen Adrenalinschub holen

- Galle/Galle Fort/Galle Lighthouse- schöner alter Stadtteil mit Bauten aus der Zeit der Kolonialisierung - besucht diesen Ort zum Sonnenaufgang - sehr empfehlenswert, ihr werdet es nicht bereuen

- Alternativ: Unawatuna Beach -großer Strandabschnitt mit vielen Cafés und Restaurants

 

Wo essen?

Mati Gedara - All you can eat Rice&Curry Buffet - absolut empfehlenswert - 1,75€ pro Person

Skinny Tom´s Deli - Fancy Cafe - eher hochpreisig 

Pink Elephant - gutes Sri Lankan Food und gute frische Säfte - Preise bewegen sich im Mittelfeld

Steamyard Unawatuna - hippes Cafe mit guten Smoothie-Bowls

 

Wo trainieren?

Unawatuna Fitness Center - Tageskarte 500 LKR - ca. 2,50€ - Wochenpass 1.500 LKR - ca. 7,50€


Talalla

 

Wie lange bleiben?

2-3 Nächte - Dieser Ort eignet sich für Tagesausflüge da er mittig zwischen Mirissa und Tangalle liegt.

 

Wo übernachten?

Talalla BnB - einfache, saubere Unterkunft - beinhaltet Frühstück. Wir zahlten für 3 Nächte ca. 40€ für zwei Personen. 

Weligama - Wenn ihr euch etwas Luxus gönnen möchtet, können wir euch diesen paradiesischen Ort empfehlen - Malabar Hills Sri Lanka. Ein Resort, das seinesgleichen sucht.

 

Was unternehmen?

- Mirissa - Coconut Tree Hill- am besten ihr besucht diesen Ort am frühen Morgen. Ist mittlerweile ein bekannter Instagram-Hotspot.

- Hiriketiya Beach - schöner Strandabschnitt mit vielen Surfern

- Dikwella Beach - großer Strandabschnitt mit sehr wenig Besuchern, für alle die einsame Strände bevorzugen. Zudem gibt es hier auch noch Schaukeln am Strand - also ein perfekter Fotospot zum Sonnenuntergang. Unserer hat so ausgesehen :

- Amanwella Beach - schöner Strand mit sehr wenig Leuten - hier gibt es auch richtig massive Wellen zu bewundern

 

Wo essen?

- Ahimsa Vegan Cafe - sehr leckere Smoothie Bowls - ca. 4€ 

- Talalla Juice&Curry - unser Favorit in der Umgebung von Talalla - super nette Leute und die Portionen sind gigantisch. Und falls ihr noch immer hungrig seid, keine Sorge - sobald der Teller leer ist wird schon für Nachschub gesorgt (richtet ihm schöne Grüße von uns aus :D). Preislich liegt es in der günstigeren Kategorie. 

- The Shack - Weligama - cooles Restaurant am Strand - mittlere bis hohe Preiskategorie

 

Wo trainieren?

Gettz Fitness - Tageskarte 800 LKR - 4€


Yala

Wir hatten ursprünglich 3 Nächte in Yala geplant, jedoch sind wir bereits nach der zweiten Nacht abgereist. Hier muss man sagen, dass einige Faktoren zusammengekommen sind, weshalb wir uns gegen Yala entschieden haben. Ein Grund dafür war unser Safari-Erlebnis. Wir hatten eine Leopard-Safari gebucht, in der Hoffnung viele Leoparden zu sehen und natürlich auch andere Tiere (Elefanten, etc. ) Die Safari ging von 04:30 bis 11:30 Uhr. Wir sahen einen Elefanten, 1 Leopard aus 20 Metern (schlafend am Boden, im Gebüsch), viele Wasserbüffel, verschiedene Vögel und Krokodile (jedoch aus sehr weiter Entfernung, sodass es schwer war, diese überhaupt zu erkennen). Wir waren von dieser Safari enttäuscht, vielleicht hatten wir auch eine zu hohe Erwartungshaltung. Preis pro Person war ca. 33€ (einfaches Frühstück, Transfer, Eintritt). Abgeliefert in unserer Unterkunft, folgte der Nächste Schlag. Wilde Affen hatten unsere Unterkunft verwüstet. Einige Sachen gingen kaputt und unser Zeug war voll mit Fäkalien. Da unser Zimmer ein großes Baumhaus war, gab es keine Fenster und dadurch war alles sehr offen gehalten. Und da es in der Umgebung nichts gegeben hat, was uns noch interessiert hätte, sind wir am nächsten Tag abgereist. 

Alternativ:

Wir haben von einigen Einheimischen den Tipp bekommen, dass die Safari in Udawalawe wesentlich besser sein sollte. Dazu sind wir dann aber leider nicht mehr gekommen. 


Ella

 

Wie lange bleiben?

2-3 Nächte

 

Wo übernachten?

Wir übernachteten im Nine Arch View Ella (Preis pro Nacht ca. 25€ für zwei Personen). Diese Unterkunft hat eine einmalige Aussicht auf die berühmte Nine Arch Bridge. Zu Fuß ist man innerhalb von 5-10 Minuten bei der Brücke und somit kann man einer der ersten zum Sonnenaufgang Vorort sein. Zudem ist das Essen in dieser Unterkunft wirklich top - nach diesem Frühstück ist man definitiv satt und das Rice&Curry können wir auch sehr empfehlen :-)

 

Was unternehmen?

- Nine Arch Bridge - eine wirklich tolle Location, vor allem wenn der Zug die Brücke passiert 

- Little Adams Peak - um die Aussicht von oben genießen zu können, muss man nur 30-40 Minuten wandern

- Diyaluma Wasserfall - sehr empfehlenswerter Wasserfall, mit einer Länge von 220m sieht er schon sehr beeindruckend aus. Aber wenn man erstmal oben angelangt ist, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. (Dauer ca. 30-40 Minuten Fußweg) 

 

Wo essen?

- Matey Hut - super singhalesische Küche mit leckeren Desserts. Preislich auch sehr günstig. 

- The Kitchen Garden - super nettes Personal, bieten eine eher kleine Karte an, jedoch war das Kottu und das Rice&Curry sehr lecker. Preislich auch sehr günstig. 

- In unserer Unterkunft 'Nine Arch View Ella' - das Rice & Curry war ein TRAUM !

 

Wo trainieren?

Leider gibt es hier nur einen Platz zum trainieren. Das Ella Fitness Center. Sehr klein, aber für eine kurze Session ausreichend. Tageskarte 500 LKR -  ca. 2,50€.


Sigiriya

 

Um nach Sigiriya zu kommen, könnt ihr den berühmten blauen Zug von Ella nach Kandy um 06:39 in der Früh nehmen. Er kostet pro Person €3,- in der 2. Klasse. Welche wir euch empfehlen würden wenn ihr auch so ein tolles Bild machen möchtet. Die 1. Klasse ist nämlich klimatisiert und somit ist es nicht möglich Türen und Fenster zu öffnen. Die 3. Klasse ist meist überfüllt und man hat keinen Sitzplatz - deshalb die 2. wählen !

 

Wie lange bleiben?

2-3 Nächte

 

Wo übernachten?

- Amba Sewana Homestay - sehr nette Gastgeber und super leckeres Abendessen; ca. 13€ pro Nacht für zwei Personen

- Sigiriya Jungles - schönes Hotel mit großem Pool; Frühstück und Abendessen sehr empfehlenswert, Cooking-Classes werden ebenfalls angeboten; ca. 100€ pro Nacht für zwei Personen

 

Was unternehmen?

- Pidurangala Rock - Eintritt ca. 3€ pro Person (Alternative zum Lion Rock, unbedingt zum Sonnenaufgang besuchen)

- Lion Rock - Eintritt ca. 30€ pro Person

- Avukana Buddha Statue - ca. 1h Stunde entfernt 

 

Wo essen?

Wir hatten leider kein wirklich empfehlenswertes Restaurant gefunden, deshalb haben wir uns dann für das Essen in unseren Unterkünften entschieden.

 

Wo trainieren?

Leider gab es keine Fitnessstudios in der näheren Umgebung, die zu unserem Zeitpunkt in Betrieb waren. 


Kandy

 

Wie lange bleiben?

1-2 Nächte

 

Wo übernachten?

Aaranya residence - gutes Homestay mit leckerem Frühstück, 15€ pro Nacht für zwei Personen.

 

Was unternehmen?

- Ambuluwawa Turm

- Royal Botanical Garden

- Kandy Aussichtspunkt

 

Wo essen?

Balaji Dosi - super leckeres indisches Restaurant

 

Wo trainieren?

Your Gym - Tageskarte 500 LKR - ca. 2,50€


Negombo

 

Negombo bietet leider nicht allzu viel, wir haben uns jedoch dafür entschieden, eine Nacht hier zu verbringen, da die Anreise zum Flughafen nur 20 Minuten dauert und wir somit entspannt weiter reisen konnten. 

 

Wie lange bleiben?

1 Nacht

 

Wo übernachten?

Green Ayurvedic Beach Resort - 22€ pro Nacht für zwei Personen

 

Was unternehmen?

Dadurch, dass es nix sehenswertes gibt, haben wir diesen Tag zum arbeiten genutzt. 

 

Wo essen?

Tharanga Restaurant

 

Wo trainieren?

Planet Fitness LK - Tageskarte 500 LKR - ca. 2,50€


Kommentar schreiben

Kommentare: 0