Für den Start unserer Weltreise entschieden wir uns für Dubai, da man von hier aus schnell und günstig in den asiatischen Raum weiterreisen kann. Zudem waren wir zusammen schon im Herbst 2017 hier und von Anfang an begeistert. Und da sich unsere Weltreise in den ersten Monaten in Asien abspielen wird, überlegten wir nicht zweimal. Uns standen sechs vollgeplante Tage bevor, an denen wir viele Video- und Fotospots abgeklappert haben. Auf die unserer Meinung nach besten Fotospots, werde ich nachher noch genauer eingehen. Aber davor muss ich noch unserer Begeisterung für Dubai kundtun. Viele verbinden Dubai nur mit riesigen Wolkenkratzern, glamourösen Shopping Malls und Supersportwagen. Jedoch hat das Größte der sieben Emirate wesentlich mehr zu bieten. Wie zum Beispiel die vielen schönen Strände, unzähligen Aktivitäten (Skydiving, Jet-Ski fahren, Wüstensafari etc.) oder die große Variation der kulinarischen Möglichkeiten. Unserer Meinung nach gibt es hier auch eines der besten Essen - die pakistanische Küche (Wer sie noch nicht probiert hat, muss dies zumindest einmal gemacht haben). Aber nun genug von diesen Allgemeinheiten, starten wir mal mit unseren Fotospots-Empfehlungen.
Dubai Miracle Garden
Als erstes Ziel unseres Trips stand der Dubai Miracle Garden an. Hier kostete der Eintritt 55 AED pro Person - umgerechnet ca. 13,50€. Diesen Spot können wir absolut empfehlen, da er in dieser Art und in diesem Ausmaß wirklich einzigartig ist. Über 150 Millionen Blumen umfasst der größte Blumengarten der Welt. Obwohl er für uns Europäer an manchen Stellen zu kitschig wirkt, da er vor allem asiatische Gäste ansprechen soll, ist es schon ziemlich faszinierend, Schlösser und große Disneyfiguren umhüllt von Blumen zu sehen.
Dubai Marina - Beachclub Barasti
Wie ihr schon in der Überschrift lesen könnt, handelt es sich hierbei um den Beachclub Barasti (dieser liegt im Hotel Le Meridien Mina Syahi). Diesen Ort können wir absolut empfehlen, wenn ihr mal euren Tag etwas gelassener gestalten möchtet. Hier könnt ihr zu gemütlichen Beats ein paar Cocktails schlürfen oder wie wir es gemacht haben, einfach nur am Strand liegen, Wasser trinken und die Sonne genießen. Zudem bieten sich im Club ein paar Fotolocations an und ihr zahlt hier keinen Eintritt, was in Dubai eher selten vorkommt.
Dubai Marina - JBR
Auch der nächste Fotospot befindet sich in der Dubai Marina - jedoch am JBR (Jumeirah Beach Residence). Hier könnt ihr neben unzähligen Restaurants und Cafés auch einfach am Strand entlang spazieren (am besten kommt ihr am späten Nachmittag, um den schönen Sonnenuntergang zu sehen). Um auch genau an diesen Ort mit dem silbernen Anhänger zu gelangen, müsst ihr euch jedoch ins Le Royal Meridien Beach Resort & Spa begeben. Normalerweise müsst ihr aber Hotelgäste sein, um dorthin zu dürfen. Also lasst euch was einfallen :D
Burj Khalifa - The Palace Hotel
Der Burj Khalifa ist wohl mit Abstand das bekannteste Wahrzeichen Dubais, abgesehen davon, dass es auch das höchste Gebäude der Welt ist (828m). Hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um sich mit dem Gebäude in Szene zu setzen, jedoch haben wir dieses Mal nach ein bisschen Abwechslung gesucht und haben diesen coolen Spot gefunden. Hierfür müsst ihr in den Bereich des The Palace Downtown Dubai Hotels gehen, welcher nur ein paar Gehminuten weit weg ist. Natürlich könnt ihr auch im Burj Khalifa hochfahren (At the Top-Burj Khalifa) und die Aussicht von oben genießen. Tickets dafür fangen bei 149 AED pro Person an - ca. 37€ (Stand: 08.02.20).
Shangri-La Hotel - Level 42
Dieses Hotel bietet einen mega Ausblick auf die vielen Wolkenkratzer auf der Sheikh Zayed Road und der Business Bay an (hier befindet sich auch der Burj Khalifa). Um jedoch auf die Aussichtsplattform zu gelangen, müsst ihr im Normalfall Hotelgast sein. Im 42. Stock befindet sich der Indoorpool und das Hotelgym + dem Ausgang zur Aussichtsplattform. Wenn ihr das Personal freundlich fragt, ob ihr für ein paar Minuten Fotos machen könnt, sollte es schon klappen.
Burj al Arab - Open Jumeirah Beach
Diesen Strand zu besuchen, lohnt sich auf alle Fälle. Neben den ganzen Restaurants in Strandnähe kann man hier auch ganz entspannt den Sonnenuntergang genießen. Wir waren uns am Anfang nicht sicher wie wir dorthin am besten gelangen. Deshalb unser Tipp: Ihr geht am besten durch das Hotel Jumeirah Mina A´Salam und folgt den Schildern „Restaurants“. Dieser Weg führt euch direkt zum Strand, falls ihr euch unsicher seit, fragt das Personal nach dem Weg zum Restaurant „Rockfish“ (und sagt, dass ihr dort einen Tisch reserviert habt haha). Angekommen am Strand, könnt ihr euren Fotoideen nun freien Lauf lassen.
Atlantis - Lost Chambers Aquarium
Neben einem Wasserpark oder schönen Strandabschnitten bietet das Hotel Atlantis auch ein Aquarium an (Lost Chambers-Aquarium). Die Ticketpreise starten hier bei 45 AED pro Person - ca. 11,20€ (Stand: 08.02.20). Ein einmaliges Erlebnis und wir können es absolut empfehlen.
The Pointe Palm Jumeirah
Dieser Spot liegt nur fünf Minuten mit dem Taxi vom Atlantis weit weg. Man hat hier nicht nur eine schöne Aussicht auf das Atlantis Hotel, sondern kann auch gemütlich einen Café oder Snack in Strandnähe genießen. Unserer Meinung nach eignet sich der Platz perfekt für einen Shot.
Wüstensafari
Zu einem Dubai-Urlaub gehört natürlich auch eine Wüstensafari. Hierfür gibt es sehr viele Anbieter, am besten ihr erkundigt euch im Vorhinein über die enthaltenen Angebote oder fragt in eurem Hotel nach. Wir haben damals 2017 eine Wüstensafari gemacht und haben dieses Mal leider keine Zeit mehr dafür gefunden.
Essen in Dubai
Wir sind mittlerweile riesige Fans der pakistanischen Küche geworden. Lokale wie Ravi´s, Karachi Darbar oder Muhammad Iqbal sagen wohl den wenigsten Dubai-Besuchern etwas. Wir können diese Restaurants absolut weiterempfehlen, wenn man würziges bzw. scharfes Essen gerne hat. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sowieso fast unschlagbar. Wir haben in der Regel max. 12€ für zwei Leute bezahlt (Essen+Getränke).
Transport in Dubai
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind mittlerweile gut ausgebaut, speziell die Metro (ab 6 AED pro Person - ca. 1,50€ bei einem Einzelticket) bringt einen schon fast an alle namhaften Spots in Dubai. Jedoch gibt es noch ein paar Orte, wo es etwas mühsamer ist hinzugelangen. In diesen Fällen raten wir dir, dass du entweder ein vorbeifahrendes Taxi zu dir winkst oder dir ein Uber bestellst. Taxi und Uber sind aber noch sehr billig im Vergleich zu Österreich oder Europa.
Unterkunft in Dubai
Die Vielzahl an Hotels in Dubai kann einen mal schnell bei der Planung überfordern. Wir haben uns für ein Hotel in dem Viertel „Barsha“ entschieden, da man hier ziemlich mittig zwischen der Dubai Marina und dem Burj al Arab liegt. Und da wir uns auf Weltreise befinden, ist unser Budget natürlich auch etwas kleiner :)
Alternative Empfehlung: Tagesausflug nach Abu Dhabi
Falls ihr noch einen freien Tag zur Verfügung habt, können wir euch einen Tagestrip nach Abu Dhabi empfehlen. Entweder ihr mietet euch einen Fahrer oder ihr mietet
euch euer eigenes Auto. Wir wählen fast immer letzteres, da es einfach abenteuerlicher ist und mehr Spaß macht. In Abu Dhabi gibt es zwar nicht allzu viel zu sehen, jedoch ist die Sheikh Zayed
Moschee ein absolutes Highlight. Der Eintritt ist kostenlos und die Öffnungszeiten sind von Samstag-Donnerstag 9-22 Uhr und Freitag 16:30-22 Uhr. Für Motorsport-Begeisterte gibt es den Yas Marina
Circuit, wo auch der Formel 1 Grand Prix stattfindet und die Ferrari World.
Unser Fazit zu Dubai:
Wir lieben Dubai und würden es allen empfehlen, die noch nicht dort waren. Der Mix aus arabischen Flair, sensationell gutem Essen, futuristischen Wolkenkratzern und künstlich errichteten Inseln, faszinieren einen einfach. Wann wir wieder hinfliegen ist bis jetzt noch unklar, aber wir kommen definitiv wieder.
Kommentar schreiben